alter Brauch in der röm.-kath. Lithurgie. Der Wettersegen wird in den Sommermonaten nach der Hlg. Messe gespendet und soll die Gläubigen sowie ihr Hab und Gut, Gärten und Felder, vor Blitz, Hagel und Ungewitter bewahren.
[we:dàsäng]
complianz-gdpr
domain was triggered too early. This is usually an indicator for some code in the plugin or theme running too early. Translations should be loaded at the init
action or later. Please see Debugging in WordPress for more information. (This message was added in version 6.7.0.) in /home/www/woerterbuch/wp-includes/functions.php on line 6114Avada
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /home/www/woerterbuch/wp-includes/functions.php on line 6114fusion-builder
wurde zu früh ausgelöst. Das ist normalerweise ein Hinweis auf Code im Plugin oder Theme, der zu früh läuft. Übersetzungen sollten mit der Aktion init
oder später geladen werden. Weitere Informationen: Debugging in WordPress (engl.). (Diese Meldung wurde in Version 6.7.0 hinzugefügt.) in /home/www/woerterbuch/wp-includes/functions.php on line 6114[we:dàsäng]
alter Brauch in der röm.-kath. Lithurgie. Der Wettersegen wird in den Sommermonaten nach der Hlg. Messe gespendet und soll die Gläubigen sowie ihr Hab und Gut, Gärten und Felder, vor Blitz, Hagel und Ungewitter bewahren.