Buchstabe I – Bairisches Wörterbuch

Begriff | Aussprache | Beschreibung |
---|---|---|
i (Pron.) | [i:] | ich |
ibahapts iwahaupts (Adv.) | [iwàhàbbz /iwàhaubbz / iwàhàbbz /iwàhaubbz] Betonung sowohl auf der 1. als auch 3. Silbe möglich | siehe übahaupts / überhaupts |
Ibidum, das | [ibidumm] | (Scherz-) Arznei (...geh in d Apothekn und hol für a Fünferl a Ibidum!) |
Idee: a Idee | [àide:] | ein bisschen, ein wenig, etwas (...kannst a Idee lauter reden? ...die Hosen is a Idee z'lang!) |
ihra (Pron.) | [irà] | ihr (Gen. und Dat. von sie) Weiterlesen... |
ijamal | [iàmåi] | ab und zu, bisweilen, manchmal |
Imp, der | [immbb] | Biene, Bienenvolk (...s'Fruahjahr kimmt, da Imp fliagt scho!) |
Impenhäusel, das | [immbbmhaisl] | Bienenhaus, Bienenkorb |
Impsumper, das | [immbbsumbà] | Strohgeflochtener Bienenkorb |
indem (Adv.) | [inde:m] | unterdessen, währenddessen |
indem dass (Konjunktion) | während, weil, in Anbetracht der Tatsache, nachdem (...indem dass ich der Wachtmeister Graudl bin, verhafte ich Ihnen auf der Stelle!) | |
Infaulenza, die | [infaulennza] | Influenza, Grippe |
Ingeräusch, das | [ing-graisch] | Eingeweide |
Inglstod Inglstadt | [inglschdå:d] | Ingolstadt, kreisfreie Stadt an der Donau |
innenwerden | [innàweàn] | 1. bemerken, wahrnehmen 2. erfahren, Kenntnis erhalten (...bist innaworn, wia da neie Kollege hoaßt?) 3. begreifen, sich einer Sache bewusst werden, verstehen (...sie is's vui spät innaworn, dass s' eahm wehdo hod!) |
invalid (Adj.) | [imfàli:d] | arbeits-, dienst-, erwerbsunfähig infolge einer Kriegsverwundung, eines Unfalls oder einer Krankheit |
Invalid, der | [imfàli:d] | Arbeits-, Dienst-, Erwerbsunfähiger (siehe invalid) |
Irda | [iàdà / irdà] | Dienstag |
irr: irr sei | [irr] | sich irren, täuschen (...da bist ganz irr, i hoaß ned Sepp!) |
irren | [irrn] | im Weg umgehen, stören (...fahr dei Auto weg, da irrt's!) |
irrgehen | [irrge:] | 1. sich irren, täuschen (...wenn i ned irrgeh, is dös a Walzer.) 2. sich verirren, verlaufen (...wennst di an d'Landkartn hoitst, konnst ned irrgeh!) |
Irta | [iàdà / irdà] | Dienstag |
Irxen, die | [iàxn / irxn] | Achsel, Achselhöhle, Schulter (...i hab an Oaß unter da Irxn.) |
Irxenschmalz, das | [iàxnschmåiz / irxnschmåiz] | Kraft, Muskelkraft in Armen und Schultern |
is (3. Pers. Sg.) | [i:s] | ist |
Isar-Preußen, die (Pl.) | [i:sarbraissn] | Bewohner Münchens (...in München bei de Isarpreissn, wo's alle hochdeitsch reden - bei de Isar-Preissn) |
it | [idd] | (regional Oberbayern/Schwaben) nicht (...i hab koa Geld it für so an Schmarrn!) |