- lecken, lutschen (…Guatl, Eis schlecken.)
- naschen (…hast du von der Torten gschleckt?)
- beim Watten: wenn beim „Abheben“ die unterste Karte im aufgenommenen Stapel ein „Kritischer“ ist, darf der betreffende Spieler diesen „schlecken“, d.h. an sich nehmen und im nächsten Spieldurchlauf einsetzen.
1. Pers./Sg. | i schleck | [ischlägg] |
1. Pers./Pl. | mia schlecka/ mia schlecken |
[miàschläggà/ miàschläggn] |
2. Pers./Sg. | du schleckst | [duschläxd] | 2. Pers./Pl. | ihr/ös schleckts | [iàschläggz/ esschläggz] |
3. Pers./Sg. | er/sie/es schleckt | [eàschläggd] | 3. Pers./Pl. | sie schlecka/ sie schlecken |
[sischläggà/ sischläggn] |