zreißen – zreißn – zreissen – zreissn – zerreißen

a) zerreißen, mit Gewalt in Stücke reißen (…den Briaf konnst zreißen!)

b) bersten, platzen, explodieren (…friß no so weida, bis ’s di vor lauter Fettn amoi zreißt!)

Redensart:

ned vui zreißn = (wörtlich) nicht viel zerreißen = nicht viel ausrichten, nichts erreichen, nichts zustandebringen

1. Pers./Sg. i zreiß [izrais]
2. Pers./Sg. du zreißt [duzraissd]
3. Pers./Sg. er/sie/es zreißt [eàzraissd]
1. Pers./Pl. mia zreißen [miàzraissn]
2. Pers./Pl. ihr/ös zreißts [iàzraissz/
eszraissz]
3. Pers./Pl. sie zreißen [sizraissn]

Das Partizip Perfekt lautet zrissn [zrissn] = zerrissen