schnabeln – schnowen – schnoben – schnäbeln

a) (von Vögeln) schnäbeln (…schaug wia de zwoa Vögerl schnabeln!)

b) sich zärtlich küssen (…mei, grad schnabeln dean`s!)

c) plappern, quasseln, quatschen (…muasst du in oaner Tour schnabeln?)

1. Pers./Sg. i schnabelt [ischnåwed]
2. Pers./Sg. du schnabelst [duschnåwesd]
3. Pers./Sg. er/sie/es schnabelt [eàschnåwed]
1. Pers./Pl. mia schnabeln [miàschnåwen]
2. Pers./Pl. ihr/ös schnabelts [iàschnåwez/
esschnåwez]
3. Pers./Pl. sie schnabeln [sischnåwen]
1. Pers./Sg. i schnowed [ischnåwed]
2. Pers./Sg. du schnowesd [duschnåwesd]
3. Pers./Sg. er/sie/es schnowed [eàschnåwed]
1. Pers./Pl. mia schnowen [miàschnåwen]
2. Pers./Pl. ihr/ös schnoweds [iàschnåwez/
esschnåwez]
3. Pers./Pl. sie schnowen [sischnåwen]

Das Partizip Perfekt lautet gschnabelt / gschnowed [gschnåwed] = geschnäbelt