schleicha – schleichen, sich

  1. (heimlich) abhauen, verschwinden (…an deiner Stell daad i mi etz liaba schleicha! …schleich di und lass di nimmer sehgn!)
  2. sich drücken, entfernen, aus dem Staub machen, verduften (…i glaab, es is besser, wenn mar uns schleichen!)
1. Pers./Sg. i schleich mi [ischlaichme]
2. Pers./Sg. du schleichst di [duschlaixde]
3. Pers./Sg. er/sie/es schleicht si [eàschlaichze]
1. Pers./Pl. mia schleichan uns [miàschlaichànuns]
2. Pers./Pl. ihr/ös schleichts eich [iàschlaichzaich/
esschlaichzaich]
3. Pers./Pl. sie schleicha se [sischlaichàse]
1. Pers./Sg. i schleich mi [ischlaichme]
2. Pers./Sg. du schleichst di [duschlaixde]
3. Pers./Sg. er/sie/es schleicht si [eàschlaichze]
1. Pers./Pl. mia schleichen uns [miàschlaichànuns]
2. Pers./Pl. ihr/ös schleichts eich [iàschlaichzaich/
esschlaichzaich]
3. Pers./Pl. sie schleichen se [sischlaichàse]