schiabn – schiabm – schieben

a) schieben, vor sich her bewegen (…derf i as Wagerl schiabn?)

b) irgendwohin tun, stecken (…schiab ’s in dein Hosnsog!)

c) drängeln, drücken (…schiabts hoid ned a so!)

d) illegale Geschäfte machen, auf dem Schwarzmarkt handeln (…da Yussuf schiabt mit Rauschgift!)

d) mit jdm. liiert sein, mit jdm. gehen (…da Sepp schiabt mit da Leni?)

1. Pers./Sg. i schiab [ischb]
2. Pers./Sg. du schiabst [duschbsd]
3. Pers./Sg. er/sie/es schiabt [eàschbd]
1. Pers./Pl. mia schiabn [miàschm]
2. Pers./Pl. ihr/ös schiabts [iàschbz/
esschbz]
3. Pers./Pl. sie schiabn [sischm]

Das Partizip Perfekt lautet gschobn/gschobm [gscho:m] = geschoben