schickn – schicka – schigga – schicken
a) schicken, senden, versenden (…den Briaf muasst per Einschreiben schickn!)
b) sich beeilen; sich bei etwas/mit etwas beeilen (…schick di, d` Tram kimmt glei!)
1. Pers./Sg. | i schick | [ischigg] |
2. Pers./Sg. | du schickst | [duschixd] |
3. Pers./Sg. | er/sie/es schickt | [eàschiggd] |
1. Pers./Pl. | mia schickn | [miàschiggn] |
2. Pers./Pl. | ihr/ös schickts | [iàschiggz/ esschiggz] |
3. Pers./Pl. | sie schickn | [sischiggn] |
1. Pers./Sg. | i schick | [ischigg] |
2. Pers./Sg. | du schickst | [duschixd] |
3. Pers./Sg. | er/sie/es schickt | [eàschiggd] |
1. Pers./Pl. | mia schicka | [miàschiggà] |
2. Pers./Pl. | ihr/ös schickts | [iàschiggz/ esschiggz] |
3. Pers./Pl. | sie schicka | [sischiggà] |
Das Partizip Perfekt lautet gschickt [gschiggd] = geschickt, gesendet