rucka – rugga – ruckn – rücken

a) rücken, rutschen (…konnst amoi rucka, dass i mi herhocka konn!)

b) schieben, ziehen (…etz miass ma den Schrank auf d‘ Seitn rucka!)

1. Pers./Sg. i ruck [irugg]
2. Pers./Sg. du ruckst [duruxd]
3. Pers./Sg. er/sie/es ruckt [eàruggd]
1. Pers./Pl. mia rucka [miàruggà]
2. Pers./Pl. ihr/ös ruckts [iàruggz/
esruggz]
3. Pers./Pl. sie rucka [siruggà]
1. Pers./Sg. i ruck [irugg]
2. Pers./Sg. du ruckst [duruxd]
3. Pers./Sg. er/sie/es ruckt [eàruggd]
1. Pers./Pl. mia ruckn [miàruggn]
2. Pers./Pl. ihr/ös ruckts [iàruggz/
esruggz]
3. Pers./Pl. sie ruckn [siruggn]

Das Partizip Perfekt lautet gruckt [gruggd] = gerückt, gerutscht, gezogen, geschoben