raffa – raufn – raffn – raufen
raufen; sich kloppen, prügeln, schlagen (…de Buam raffa in oana Tour! …beim Wirt raufn s‘ scho wieder!)
1. Pers./Sg. | i raaf | [irà:f] |
2. Pers./Sg. | du raffst | [duràffsd] |
3. Pers./Sg. | er/sie/es rafft | [eàràffd] |
1. Pers./Pl. | mia raffa | [miàràffà] |
2. Pers./Pl. | ihr/ös raffts | [iàràffz/ esràffz] |
3. Pers./Pl. | sie raffa | [siràffà] |
1. Pers./Sg. | i rauf | [irà:f] |
2. Pers./Sg. | du raufst | [duràffsd] |
3. Pers./Sg. | er/sie/es rauft | [eàràffd] |
1. Pers./Pl. | mia raufn | [miàràffm] |
2. Pers./Pl. | ihr/ös raufts | [iàràffz/ esràffz] |
3. Pers./Pl. | sie raufn | [siràffm] |
Das Partizip Perfekt lautet gfrafft/grauft [gràffd] = gerauft
[themoneytizer id=21331-1]