drucka – druckn – drugga
a) drucken (…des Blattl miass ma extra drucka!)
b) einengen, Druck auf etwas ausüben (…der Schuah druckt!)
c) drücken, pressen (…de zwoa Teile muasst fest zamm druckn!)
d) sich drücken, verdrücken (…druck di, sonst passiert wos!)
e) (Adj.) trocken (…is d‚ Wasch scho drugga?)
1. Pers./Sg. | i druck | [idrugg] |
2. Pers./Sg. | du druckst | [dudruxd] |
3. Pers./Sg. | er/sie/es druckt | [eàdruggd] |
1. Pers./Pl. | mia drucka | [miàdruggà] |
2. Pers./Pl. | ihr/ös druckts | [iàdruggz/ esdruggz] |
3. Pers./Pl. | sie drucka | [sidruggà] |
1. Pers./Sg. | i druck | [idrugg] |
2. Pers./Sg. | du druckst | [dudruxd] |
3. Pers./Sg. | er/sie/es druckt | [eàdruggd] |
1. Pers./Pl. | mia druckn | [miàdruggà] |
2. Pers./Pl. | ihr/ös druckts | [iàdruggz/ esdruggz] |
3. Pers./Pl. | sie druckn | [sidruggà] |
Das Partizip Perfekt lautet druckt [druggd] = gedruckt, gedrückt