zusammendreschen
1. niederschlagen, zusammenschlagen 2. zertrümmern
1. niederschlagen, zusammenschlagen 2. zertrümmern
1. knackig, knusprig (...a resche Schweinshaxn!) 2. aufgeweckt, beschwingt, lebhaft (...heid san resche Madln da!)
dreschen - dreschn (Getreide) dreschen (...heid miass ma dreschen!) schlagen, hauen, prügeln, verprügeln (...die hamma gscheit droschen!) 1. Pers./Sg. i drisch [idri:sch] 2. Pers./Sg. du drischst [dudrischd] 3. Pers./Sg. er/sie/es drischt [eàdrischd] 1. Pers./Pl. mia dreschen [miàdreschn] 2. Pers./Pl. ihr/ös dreschts [iàdreschz/ esdreschz] 3. Pers./Pl. sie dreschen [sidreschn] Das Partizip Perfekt von dreschen/dreschn lautet droschen/droschn [...]
Bairische Redewendungen, Redensarten und lockere Sprüche Bairische Redewendungen, lockere Sprüche, heitere Redensarten, Floskeln und Sprichwörter werden Ihnen auf dieser Seite sowohl in einem bunten Sammelsurium als auch thematisch sortiert präsentiert. Lassen Sie sich von über 500 Redewendungen zum Schmunzeln oder Nachdenken anregen und finden Sie Ihren bairischen Lieblingsspruch. Innerhalb der Tabellen finden Sie [...]
Troad - Droad Getreide (...Zeit werd 's, dass mar as Troad mahn! ...heid miass mar as Droad dreschn!)
Tenn - Tennen - Tenne Tenne, die; festgestampfter oder gepflasterter Platz zum Dreschen (...hamma de ganze Nacht im Stadl aufm Tenn tanzt!)
Klöppel im Innern einer Glocke, Glockenschwengel Kolben am Dreschflegel beweglicher Teil einer Pumpe, Pumpenschwengel Penis dummer, plumper Kerl
(als Strafe) verprügeln (...d'Mama hod mi gschlogn!) verprügeln, verdreschen, verhauen (...nach der Schui hams mi gschlagn!) 1. Pers./Sg. i schlag [ischlåg] 1. Pers./Pl. mia schlagn [miàschlång] 2. Pers./Sg. du schlagst [duschlåxd] 2. Pers./Pl. ihr/ös schlagts [iàschlåggz/ esschlåggz] 3. Pers./Sg. er/sie/es schlagt [eàschlåggd] 3. Pers./Pl. sie schlagn [sischlång]
herhauen - herhaun jmdn. ordentlich verprügeln, vermöbeln, verbläuen, verdreschen (...nach da Schui woin s'n ablurn und gscheid herhaun!) Das Partizip Perfekt von herhauen/herhaun lautet herghaut [heàkaud] = verprügelt, vermöbelt (...nach'm Brautvaziang ham s' an Brauterer sauber herghaut!)
Guguruz Mais (...heid dresch ma 'n Guguruz! ...a griller Gugurutz schmeckt sauguad!)